Kulturwandel Starterkit
Change Story + Stakeholderanalyse + Kulturdiagnose mit dem Kulturdreieck
In meinen Kursen erlangst du Klarheit, was es für einen gelungenen Start bei einer Kulturtransformation braucht. Du lernst, wen du alles im Sinn haben solltest. Mit dem Starterkit für Kulturwandel verschaffst du dir einen guten Überblick für den Start und den weiteren Prozess der Kulturtransformation.
So verschaffst du dir Klarheit für den erfolgreichen Kulturwandel.
Das Kulturwandel Starterkit bietet 3 hervorragende Kurse zur erfolgreichen Initiierung von Change-Projekten oder Kulturtransformationen. In deinem eigenen Tempo, ohne Zeitdruck und mit klaren Schritten zur Umsetzung. Enthalten sind Anleitungen zur Erstellung der Change Story, zur Stakeholderanalyse sowie zur Kulturdiagnose mittels des Kulturdreiecks.


Im Video erfährst du etwas mehr darüber, was dich erwartet und wer ich bin.
Ich wollte einen Überblick über das "State of the Art"-Vorgehen bei Veränderungsprojekten im Kulturwandel erhalten. Ich habe darüber hinaus viele vertiefende Methoden und Hintergrundinfos kennengelernt, die auch in anderen Projekten erfolgreich angewendet werden können.

Gisa Garmer
Praxisnah, plausibel und viel, sehr aktuelles Wissen. Gepaart mit jeder Menge Beispiele von realen Klienten.

Karen Engelhardt
Das Kulturwandel-Starterkit
Das Kulturwandel Starterkit bietet dir 3 erstklassige Kurse, um dein Change-Projekt oder deine Kulturtransformation erfolgreich ins Rollen zu bringen. Das alles erfolgt in deinem eigenen Tempo, ohne Zeitdruck oder Stress, mit unmissverständlicher Klarheit bei der Umsetzung.
Enthalten sind: eine Change Story, eine Stakeholderanalyse und eine Kulturdiagnose mithilfe des Kulturdreiecks. Werde jetzt zum Kulturwandel-Profi!

Die Kurse im Detail

Kurs 1: Change Story
Die "Change Story" ist ein essenzieller Bestandteil jeder Veränderung im Unternehmen. Um diese erfolgreich umzusetzen, lernst du hier, wie einfach & sinnvoll über Fragen die Change Story erstellt werden kann. Darüber hinaus erfährst du, wie du die Change Story super adaptieren kannst, um die jeweiligen Stakeholder abzuholen.
Zusätzlich gibt es noch einen Exkurs zu Change und Transformation und Kulturwandel und ein Interview mit einer Expertin zum Thema Krisenkommunikation
Der Kurs gibt einen schnellen Einblick, mit klaren Werkzeugen, wie ein Kulturwandel gestartet werden kann. Entscheidend für den Erfolg eines gelungenen Kulturwandels ist es, die Menschen im Unternehmen mitzunehmen. Dazu gibt es sehr konkrete Werkzeuge, die einfach einzusetzen sind und einen großen Impact haben.
Der Kurs bietet zusammen mit einem gezielten Review der Stakeholder einen klaren Leitfaden.
Mechthild Röhm
In dem Kurs wird das Thema Kulturwandel aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Man bekommt gute Tools an die Hand, die man direkt in der Praxis ausprobieren kann.
Laura Dahm
Ich persönlich konnte in diesem Kurs meine etwas veralteten Kenntnisse wieder frisch beleben, danke dafür. Aufbau und Durchführung waren gut nachvollziehbar, das Modulsystem gefällt mir und auch die empfohlenen Übungen passten prima zu jedem Modul - toll!
R. R.-K.

Kurs 2: Stakeholderanalyse
Eine effektive Stakeholderanalyse ist der Schlüssel zum erfolgreichen Change.
Zudem ist es wichtig, den betroffenen Personenkreis systematisch aufzuschreiben und ihre Beziehungen sowie Einstellungen zum Thema zu verstehen.
Das Kulturwandel-Starterkit kann ich allen, die sich mit dem Thema Change im Unternehmensumfeld beschäftigen, wärmstens empfehlen. Man bekommt viele Anregungen, wie man bei diesem komplexen Prozess vorgehen kann und sollte. Die Inhalte sind sehr abwechslungsreich, es werden verschiedene Modelle und Instrumente vorgestellt und anhand von Beispielen aus der Praxis mit Leben erfüllt. Insgesamt sehr hilf- und lehrreich für die Umsetzung eines Change Prozesses. Danke Dir, Andrea!
Edina Polei

Kurs 3: Kulturdreieck
Kulturdiagnose mithilfe des Kulturdreiecks
Das Kulturdreieck ist besonders nützlich, um schnell eine erste Standortbestimmung durchzuführen. Diese Methode hilft, das Verständnis für die Unternehmenskultur zu schärfen und eine Sensibilität für notwendige Kulturwandel-Designs zu entwickeln.
Es ist entscheidend, die vorherrschende Kultur in einem Unternehmen zu verstehen, um Change- oder Transitionprogramme erfolgreich umzusetzen. Es gibt zusätzlich Informationen zur psychologischen Sicherheit und der Theorie U von Otto Scharmer.
Der Kulturwandel-Starterkit-Kurs gibt wertvolle Impulse für die eigene Praxis zur Kulturwandel-Gestaltung. Er ist eine gute Mischung aus Anleitung per Tutorials von Dr. Andrea-Maria Bokler, Youtube- und Interview-Impulsen sowie Unterlagen zum Selbstudium und Download.
Klientin
Andrea Maria Bokler hat hier mit all ihrer Expertise für Change-Prozesse wichtige Tools und Impulse parat, um eine gute Grundlage für eigene Change-Prozesse im Unternehmen zu setzen; zu überdenken, anzusteuern und zu managen.
Klientin // Beraterin für Veränderungen
Die umfassende Analytik von Dr. Andrea Bokler zeigt, dass wirklich alle Perspektiven bedacht und sortiert werden können. Ein wertvolles Werkzeug und Framework in allen Dimensionen, die Kulturwandel zur Verfügung stellt. Sehr wertvoll empfinde ich die Beweglichkeit. Immer kann ich weitere Nuancen entdecken.
Renate Spiering

Warum der erfolgreiche Beginn von Veränderungen und Kulturwandel mir besonders wichtig ist?
Ich bin Mitglied in

Die Agile Gilde, ist eine Gemeinschaft von Fachleuten für die Kollegiale Selbstorganisation und agile Organisationsentwicklung

ICF International Coaching Federation (Badge), starker Verband mit 40.000 Mitgliedern, steht für Qualität im Coaching

Zertifizierter Consultant und Akkreditierte Partnerin vom Barrett Values Centre

Mentale Fitness (PQ): Der X-Faktor für Leistung und Glücklichsein

XING Coaches & Trainer ist die führende Plattform für coaching und Training

Positive Intelligence®
Certified mental Fitness Coach
Andrea versteht es, komplexe Inhalte spannend und anwendungsorientiert rüber zu bringen. Sie teilt ihr Wissen und ihre langjährige Erfahrung in Change und Kulturwandel. Obwohl ich selbst mit dem Thema Change und Transformation unterwegs bin, nehme ich immer wieder neue Impulse von ihr mit, die sofort umsetzbar sind. Ich kann den Kurs nur wärmstens empfehlen.

Katrin Oppermann-Jopp
Für wen?
Dieser Kurs ist ideal für dich, wenn du Veränderungen oder Kulturtransformation in deinem Unternehmen erfolgreich starten möchtest.
Wichtige Fragen
Ja! Selbst wenn du dein Veränderungsvorhaben erst in einigen Monaten beginnst, kannst du dich jetzt bereits damit vorbereiten. Später kannst du dir jederzeit je nach Bedarf das Thema aus dem Bundle heraussuchen und vertiefen.
Die Inhalte stehen dir ein Jahr lang zur Verfügung.
Die Kurse sind unabhängig voneinander. Alle sind sinnvoll zu Beginn eines Change oder einer Kulturtransformation und ebenso währenddessen.
Wenn mir eine neue Idee oder ein Impuls dazu kommt, passe ich meine Kurse gerne an.
Bei der Buchung besteht die Möglichkeit, Teil vom Culture-Club zu werden. Der Culture Club stattet dich mit den Fähigkeiten und dem Wissen aus, das du brauchst, um Veränderungsprojekte in deiner Organisation erfolgreich umzusetzen. Im Culture Club bekommst du jeden Monat ein weiteres Thema zur Vertiefung und einen Live-Call.
Was ist sehr gut: der klare Modul-Aufbau, ein roter Faden mit Change-Story, die Stakeholderanalyse und die Diagnose mit dem Kultur-Dreieck. Dazu die super praktischen Vorlagen, die guten Add-ons zu passenden Konzepten, Tools, Videos, Materialien mit den passenden Verlinkungen und Andrea Maria Bokler als sprechende Begleiterin durch alle Module.
Christiane Braun
In wenigen Stunden erhält man einen tollen Methodenkoffer mit pragmatischen Tools, die einfach zu verstehen sind.
Klientin
Wer als Business Coach tätig sein möchte, kann mit den einzelnen praxisnahen Methoden ein gutes Gelingen der gewünschten Änderungen bewirken, denn alle Modelle beziehen die, die es im Unternehmen umsetzen werden, mit ein. Für mich sehr wertvoller Input, der mich neu bestärkt hat. Danke.
R.R.K.