Heute ist der erste Ferientag der hessischen Ferien. Wir sind bereits in Madrid bei den Großeltern. Gerne folge ich dem heutigen Impuls der Content Society von Judith Peters und gehe der Frage nach, worauf ich mich in diesem Sommer freue. Meine Sommer-Momente: Mir geht es um die Freude, die Muse und nicht um meine To-do-Listen. Seit vielen Jahren mag ich den Gedanken, großen Ferien zu haben und liebe dieses Ferien-Gefühl. Es hat etwas von unendlich viel Zeit und vielen schönen Momenten.
Meine 37 Sommer-Momente, auf die ich mich freue:
- Auf meine Schreibzeit: Viele Tage mit dem Schreiben, mit ganz viel Muse zu verbringen
- Auf den letzten Teil des DivineSpirit Programms bei Tina Maria Werner
- Ich mag Himbeeren und freue mich sehr auf das Himbeerfeld– zu ernten, Marmelade zu kochen und einfach Himbeeren zu essen
- In Madrid in den Prado gehen
- Die Ausstellung Joaquín Sorolla im Königspalast in Madrid sehen
- Open-Air Kino auf dem Dach vom Haus am Dom zu erleben ✔️
- Einen Sommerabend in meinem Lieblingssommerkleid bei schöner Musik im Secret Garden im Liebieghaus Garten zu verbringen
- Eine After-Work-Wanderung im Taunus
- Einen Abend in einer coole Location mit Aussicht verbringen
- Ein Wanderwochenende in Freiburg
- Ein Wanderwochenende auf der Schwäbischen Alb
- Eine Gruppenwanderung zu organisieren und durchzuführen, mit einem Stopp auf dem Sonnenhof
- Mein Augentraining wiederholen
- Die Handständ-Challenge zu beginnen
- Im Meer baden
- Barfuß am Strand laufen
- Ein neues Essen ausprobieren: ✔️ Moules – frites – Moules source au Roquefort
- Entspannte Tage in Valencia zu verbringen.
- Auf kreative Impulse, um meinen Wertetest und den dazugehörigen Wertekurs zu überarbeiten
- Bei der Blogdekade von der Content Society mitzumachen ✔️
- Ein Buch, einen richtigen Schmöker zu lesen
- Tägliches Eis essen
- Bei einer Radtour Neues entdecken
- Das neue Sportstudio zu besuchen, wenn es am 1. September 2023 eröffnet
- Schöne Momente mit Freunden auf einer Plaza oder einer Terraza in Madrid zu verbringen
- Einen Goldschmiedekurs zu machen
- Einen Nachmittag mit meinem Patenkind zu verbringen oder neu-deutsch: Chill-laxen mit meinem Patenkind
- Was Kreatives machen: vielleicht hole ich meine Malsachen aus der Schublade
- Was Neues zu lernen
- Was Lustiges ausprobieren – ✔️ Zum ersten Mal geflippert!
- An einen Geschäftstermin in Berlin noch einen Tag dranzuhängen und was Interessantes anzuschauen
- Wenn es ganz heiß sein sollte, nachmittags im abgedunkelten Wohnzimmer, einen Kinderfilm zu schauen
- Einen ganzen Tag im Freibad zu verbringen
- Viele Stunden lesend auf dem Sommerbett verbringen
- Mit Aerial Yoga lernen, loszulassen – ✔️ Was für eine Erfahrung!
Es sind noch keine 37 Momente, doch es werden bis zum 22. September 2023 sicherlich 37 Momente und ich freue mich, diese bis zum 23. September 2023 abzuhaken.



Den Sommer so erleben, dass er im Winter noch wärmt
Alfred Polgar hat es auf den Punkt gebracht: Lebenskünstler sind jene, die ihren Sommer so erleben, dass er ihnen noch im Winter wärmt. Und tatsächlich gibt es im Leben kaum etwas Wichtigeres als schöne Erinnerungen – insbesondere solche, die uns auch in schwierigen Zeiten ein Lächeln auf das Gesicht zaubern können. Sommer-Momente sind dabei ganz besonders wertvoll, denn sie verkörpern Leichtigkeit, Freiheit und unbeschwerte Lebenslust zugleich. Ob beim Baden im See, beim Sonnenuntergang mit Freunden oder einfach beim Genießen eines kühlen Getränks auf der Terrasse – wer diesen Momenten die nötige Aufmerksamkeit schenkt, wird sich auch Jahre später noch daran erfreuen können. Der Sommer ist eine Zeit der unvergesslichen Erlebnisse und ein wertvoller Schatz für alle, die ihr Leben bewusst gestalten möchten.
LEBENSKÜNSTLER IST, WER SEINEN SOMMER SO ERLEBT, DASS ER IHM NOCH DEN WINTER WÄRMT
(Alfred Polgar)