• Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Werte bedeuten Zukunft: Meine Trends für 2023
Dezember 11, 2022
Werte bedeuten Zukunft: Meine Trends für 2023

Bist du ein Coach oder Berater, der einen Einblick in die Trends für 2023 gewinnen möchte? Werteorientierte Führung ist einer dieser sich entwickelnden Trends, von dem wir erwarten können, dass er in den nächsten Jahren noch beliebter wird. Wenn du dich auf deine Werte besinnst und verstehst, wie sie sich auf externe Interessengruppen auswirken, wirst du als Führungskraft langfristig erfolgreich sein. In diesem Blogbeitrag gehe ich auf meine Prognosen für den wertebasierten Ansatz bei der Gestaltung der Unternehmenskultur, der Zusammenarbeit mit Kunden und Teams und vielem mehr ein. Bist du bereit zu erfahren, was im Jahr 2023 auf dich zukommt? Dann lass uns eintauchen!

 

Trend 1: Change your Mind

Im Trend 2023 dreht sich alles um das Konzept des MINDCHANGE  (Dieser Begriff und die Gedanken stammen aus der Zukunfts-Kolumne von Matthias Horx), einer inneren Suche nach Heimat. Fernöstliche Denkschulen betonen seit jeher, wie wir unsere geistige Haltung anpassen können, um die Welt um uns herum besser zu akzeptieren. Mindchange, dessen Schwerpunkt auf Selbsterkenntnis und Effektivität liegt, ermutigt uns, unsere eigenen Verhaltensweisen, Motivationen und Werte zu bewerten und zu untersuchen, wie wir es zulassen, dass sie unsere Wahrnehmung der Realität prägen. Dies kann uns dabei helfen, uns von angstbasiertem Denken zu lösen, Abhängigkeiten zu bekämpfen und die Welt mit einem neuen Blick zu sehen. Dies könnte letztlich ein zentraler Bestandteil der Zukunftsvision von Trend 2023 sein!

 

In meiner Sprache geht der Trend weg von der Bewusstseinsebene Leistung (Exzellenz erreichen, Ebene 3 im Barrett Modell) hin zu Übereinstimmung, sich authentisch zum Ausdruck zu bringen (Ebene 5 im Barrett Modell). Das zeigt sich auch daran, dass der Optimierungswahnsinn auch im privaten Bereich ein Ende findet und es viel mehr darum geht, das, was ist, zu akzeptieren und danach zu handeln und gleichzeitig zunehmendes Interesse an Nachhaltigkeit und umweltfreundlichen Produkten.

 

Trend 2: Werteorientierte Führungskräfte sind gefragt

Werte bedeuten Zukunft und in den kommenden Jahren werden immer mehr Unternehmen auf der Suche nach werteorientierten Führungskräften sein. Werte bieten eine erbauliche Perspektive, in der sich Führungskräfte auf Nachhaltigkeit und das Gemeinwohl konzentrieren können, um so das gesamte Unternehmen zu motivieren und einen klaren Weg zum Erfolg zu finden. Indem sie eine freundliche, werteorientierte Führung an den Tag legen und andere dazu ermutigen, es ihnen gleichzutun, kann jede*r Einzelne dazu beitragen, eine bessere Welt zu schaffen. Werteorientierte Organisationen sind die Voraussetzung für eine starke, lebendige Zukunft.

 

Trend 3: Werteorientierte Unternehmensführung

Werte bedeuten die Zukunft der Unternehmensführung und da das Bedürfnis nach Sinnhaftigkeit steigt, wollen Führungskräfte Werte wie Vertrauen, Authentizität, Integrität, Mut, Mitgefühl und Verbundenheit in alle Aspekte ihres Unternehmens integrieren. Werte sind wichtig, um dem Leben mehr Sinn und Zweck zu geben, und Manager*innen konzentrieren sich jetzt verstärkt darauf, sie zu erreichen, um sozial bewusste Unternehmen zu schaffen, die das Gemeinwohl fördern. Wertebewusste Führung bietet eine spannende Chance für Manager*innen, die die Zukunft gestalten und sicherstellen wollen, dass sie in die richtige Richtung geht. Es geht nicht nur darum, Trends zu folgen, sondern zu wissen, was Wertebewusstsein für jede einzelne Führungskraft bedeutet und wie sie dieses Wissen nutzen kann, um einen dauerhaften positiven Wandel herbeizuführen.

 

Die Zukunft dieser Unternehmen hängt von ihrer Fähigkeit ab, die Werte, die ihnen am meisten bedeuten, zu erkennen und zu priorisieren. In den kommenden Jahren werden wir mehr bereitwillige Menschen sehen, die mutig die Verantwortung übernehmen, den Wandel und echte Veränderungen in ihren Unternehmen einzuleiten und damit Gemeinschaft gestalten. Werte werden dabei im Mittelpunkt stehen, denn sie wissen, dass ein ethischer Fokus Vertrauen schafft und die Kundenbindung fördert, was für die Zukunft dieser Unternehmen und unsere Gesellschaft nur Gutes bedeuten kann.

 

 

Trend 4: Resilienz für Manager vs. Selbstoptimierung

Werte bedeuten die Zukunft für Unternehmen und Einzelpersonen, und dazu gehören auch Work-Life-Balance und Wohlbefinden. Heutzutage verlangt die Arbeitswelt von ihren Führungskräften eine Widerstandsfähigkeit, die über die Selbstoptimierung hinausgeht und im ganzheitlichen Sinne sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit umfasst. Das gilt vor allem angesichts der Herausforderungen, mit denen wir in den letzten zwei Jahren konfrontiert waren – Herausforderungen, die uns die Möglichkeit geben, uns zu öffnen und verletzlicher zu werden und zuzugeben, dass keiner von uns perfekt ist. Die Unternehmen müssen verstehen, dass Arbeitssicherheit und Mitarbeitergesundheit nicht isoliert betrachtet werden können, sondern nur zusammen mit Selbstfürsorgestrategien, wie z. B. Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit, erreicht werden können. Eine werteorientierte Führung wird für Unternehmen, die ihre Beschäftigten nachhaltig stärken wollen, immer wichtiger werden.

 

Trend 5: Wie lernen wir gemeinsam?

In der Zukunft wird Online ein wichtiges Format bleiben, wenn es um Kompetenztraining geht. Es ist viel einfacher, innerhalb eines Unternehmens über das Internet gruppenübergreifend zusammenzuarbeiten, was die internationale Arbeit vereinfacht. 

 

Wie in dem Gedicht von Rose Ausländer

 

“Vergesset nicht 

Freunde

wir reisen gemeinsam”

 

gesagt, sind die Menschen nach wie vor an physischen Begegnungen interessiert. Es ist wichtig, Nähe zu schaffen, wo immer ein Dialog oder ein Austausch von Ideen oder Schulungen stattfindet. Während das Internet also wegen seiner einfachen Zugänglichkeit und Bequemlichkeit wichtig bleibt, können Offline-Erfahrungen durch zusätzliche Erleben der Werte verstärkt werden, die den Mangel an menschlicher Verbundenheit online ausgleichen. Gemeinsam bieten Online und Offline wertvolle Optionen für Schulungen und andere Interaktionen, die nicht voneinander getrennt werden können.

 

Sich in der Freizeit Zeit zum Lernen zu nehmen, ist sehr wichtig, denn neue Dinge zu lernen kann wirklich bereichernd sein und Spaß machen! Wir sehen, dass Lernen immer mehr mit Unterhaltung verbunden wird und wir erwarten, dass die Inhalte auf eine ansprechende Weise präsentiert werden. Werte wie Gamification, Podcasts und Media Nuggets werden immer beliebter – sie bieten uns die Möglichkeit, asynchron, unabhängig von Zeit und Ort zu lernen. Es liegt an uns, die richtige Balance zwischen Lernen und Freizeit zu finden, die uns zufriedenstellt – denn wenn wir verstehen, wie wir am besten lernen, können wir unseren Erfolg für die Zukunft sichern.

 

Wir sind gemeinsam unterwegs

Das sind meine fünf Trends für 2023. Ich bin kein Futurist, sondern ein Beobachter gesellschaftlicher Veränderungen, der Werte als Objektiv benutzt. Ich glaube, dass wir eine bessere Zukunft für alle schaffen können, wenn wir unsere Meinung über die Rolle der Wirtschaft in der Gesellschaft ändern, unsere Managementpraktiken werteorientierter gestalten und mehr Widerstandsfähigkeit zeigen – eine Zukunft, die auf gemeinsamen Werten beruht. Was denkst du? Bist du mit meinen Vorhersagen einverstanden oder nicht? Lass es mich in den Kommentaren unten wissen.

 

 

Alle Links, die mit * gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.

Dr. Andrea Maria Bokler

Über die Autorin

Ich unterstütze Führungskräfte und Entscheider dabei, wertebasiert in die Zukunft zu denken und in ihrem eigenen Leben und Unternehmen stärker wirksam zu werden.

Ähnliche Blogartikel


Ich freue mich über deinen Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

You like The Article - Share It