Die Wanderreise Anfang Oktober nach La Rioja in Spanien war für meinen Partner und mich unser großes Projekt in diesem Jahr. Jeder Kilometer wurde vorgewandert und alle Sehenswürdigkeiten und Bodegas wurden vorher gescoutet. Wir nutzten in diesem Vorhaben unsere beruflichen Kompetenzen und unser Hobby, das Wandern und kombinierten das zu einer einzigartigen Reise: „La Rioja: Wandern, Wein, Architektur und Genuss“. 19 Gäste hatten eine schöne Zeit in La Rioja in Spanien.
Die Idee der Wanderreise La Rioja
In der Vorbereitung ging es uns um eine sehr schöne Kombination aus Wandern, Weingenuss, Kultur, Architektur und leckerem Essen. Wir wollten mindestens eine Etappe der Camino Francés – Jakobsweg und ansonsten durch die Weinberge, zu Klöstern und durch die wunderschöne herbstliche Landschaft wandern. Mit zur Idee gehörte, renommierte Weinkellereien zu besuchen, Weinproben zu machen und uns dabei die Bauwerke von bekannten Architekten wie Frank O Gehry, Santiago Calatrava, Iñaki Aspiazu und Zaha Hadid anzuschauen. Nicht zuletzt ging es um Kultur und Genuss sowie das Kennenlernen der ausgeprägten Pinchos-Esskultur (kleine Tapas) der Region.

Wie wir von unseren Teilnehmer:innen erfahren haben, hat sie im Vorfeld Folgendes angesprochen:
- Ein ungewöhnliches Reiseziel, das die perfekte Gelegenheit bietet, die Landschaft zu erkunden, kombiniert mit Ortskenntnis und Fachwissen von Experten in der Region.
- Die Natur und Architektur einer Region zu entdecken, die ich bisher nur von Weinetiketten kannte.
- Eine Kombination aus Wandern und Erkunden der Kultur in La Rioja, Spanien zusammen mit Andrea und Ignacio.
Was sind die Highlights der Wanderreise „La Rioja“
Die Teilnehmer:innen haben uns verraten, dass dies ihre Highlights waren:
Die abendlichen Pinchos, die Pinchos-Kultur – all das entdeckst du bei Ausflügen durch Bars, die wunderschöne Natur und das „andere“ Spanien in La Rioja.

Die Atmosphäre am Bahnhof in Ezcaray
Die Wanderungen nach San Millán de la Cogolla, bestehend aus den Klöstern San Millán de Yuso und San Millán de Suso und der Besuch des Klosters Yuso. Die spanische Führung mit dem spontanen „Simultanübersetzer“ (das war Ignacio) hat allen viel Freude bereitet. Die Wanderung führte uns durch eine atemberaubende Landschaft und am Ende tauchte dann das Kloster Yuso auf.

Diese Wanderung mit dem Kloster Yuso und der wunderschönen Landschaft hat es auch bei dem Ranking der Teilnehmer*innen auf Platz 1 geschafft. Es ist eine anspruchsvolle Wanderung und vielleicht schlägt sich das Gefühlt „es geschafft zu haben“ auch in der Bewertung nieder.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.komoot.de zu laden.
Das Portal der Kirche Santa Maria de los Reyes und die Gassen von Laguardia und nicht zuletzt das tolle Essen dort.
Die Antwort auf die Frage „welches Weingut und/oder welche Führung hat dir am besten gefallen?“. Mit großem Abstand ist das die Bodega BaiGorri in Samaniego von dem Architekten Inaki Aspiazu.


Das hat uns wirklich überrascht, weil dies kein großer bekannter Name ist wie die anderen Architekten. Fakt ist, es ist wirklich eine eindrucksvolle Architektur. Die exzellente deutschsprachige Führung und das genussvolle Mittagessen im Anschluss hat bestimmt positiv auf die Bewertung gewirkt.
Das Gesamtfeedback zur Reise ist sehr positiv. Wir haben die Teilnehmer*innen gebeten, die Reise auf einer Skala von 1 bis 10 zu bewerten und die meisten Stimmen sind bei 9 und 10.

Der Ablauf der La Rioja Wanderreise
Die ausführliche Beschreibung des Reiseprogramms La Rioja: Wandern, Wein, Architektur und Genuss ist hier zu lesen.
Hier ein kurzer Überblick über die Tage:
Tag 1 Anreise nach Spanien
Tag 2 Haro mit Zaha Hadid und Weinmuseum Vivanco in Briones
Das ist ein Bauwerk von Zaha Hadid bei der Bodega López de Heredia Viña Tondonia
Tag 3 Jakobsweg-Etappe: Nájera – Santo Domingo de la Calzada (21 km) 380 hm
Tag 4 Santo Domingo de la Calzada – Ezcaray (14 km) 230 hm

Tag 5 Ezcaray – San Millán de la Cogolla (19 km) 800 hm

Tag 6 Laguardia, Lagunas de Laguardia (12 km) 130 hm
Tag 7 Laguardia – Elciego – Laguardia (22 km) 270 hm
Tag 8 Laguardia – Ysios (13 km) 200 hm
Tag 9 Laguardia – Samaniego – Bilbao

Vorab haben wir diese Reise „La Rioja – Wandern, Wein, Architektur und Genuss“ in einer Infoveranstaltung vorgestellt.
Was hat diese Reise besonders gemacht
Die La Rioja Reise war eine unvergessliche Erfahrung für alle, dank der Region, der Kombi aus Wandern, Wein, Architektur und Genuss und dem guten Miteinander der Gruppe. Wir als Wanderführer haben uns sehr engagiert und uns ist es gelungen, Land, Leute und Kultur nahezubringen.
Hier eine kleine Zusammenfassung der Punkte, was es für die Teilnehmer*innen besonders machte:
- Es war eine tolle Mischung aus Aktivitäten mit freundlicher Unterstützung, mit einer sehr informativen Reiseleitung, ein interessantes Programm, perfekter Organisation, gute Stimmung in der Gruppe, gute Hotels und gutes Essen.
- Die Teilnehmer*innen sagen: „Wir haben die hervorragende Betreuung durch zwei engagierte Wanderführer genossen, die großes Engagement und Professionalität zeigten“.
- Alle schätzten die gute Gemeinschaft n der Gruppe, die Weite der Landschaft und die absolvierten Wanderungen.
- Ein unvergessliches Erlebnis war das abendliche Eintauchen in die spanische Lebensart.
Die Kombination aus Wandern und dem Erleben besonderer Momenten in den Bodegas, die Erläuterung der Architektur oder der Kunst, Besichtigung von Kirchen und dem Kloster war ein wahrer Genuss. Neben dem Überschreiten „persönlicher Grenzen“ (einige sind einen Tag zum ersten Mal 20 km gewandert), dem Erleben neuer Aktivitäten, war auch das abendliche Eintauchen in die spanische Lebensart ein Highlight der Reise. Uns ist es gelungen, eine familiäre Atmosphäre zu schaffen und eine tolle Mischung aus Aktivitäten zu schaffen.
Das gute Miteinander haben alle hervorgehoben. Die beeindruckende Landschaft sorgte für gelungene Wanderungen und besondere Momente. Insgesamt war die La Rioja Reise eine wunderbare Möglichkeit, eine neue Region und Kulturen kennenzulernen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.
Das Wanderpaar: Wandern mit dem Spanier und der Alemana

Wir, Andrea Maria Bokler und Ignacio Garcia, sind Business Coaches und zertifizierte Wanderführer. Wir sind ausgebildet im Waldbaden und in Achtsamkeitstraining. Wandern, Waldbaden und Genussreisen sind unsere Themen. Bekannt sind wir für besondere Wanderungen. Zusammen sind wir das Wanderpaar.
Unsere Liebe zum Land und zur Kultur machte diese Reise besonders. Für Ignacio ist es “su pais” (sein Land, er kommt aus Madrid). Bei anderen Reisen sind es unsere Interessen, Kreativität oder die Mischung unserer Kompetenzen.

Für all jene, die sich auf der Suche nach einem ganz besonderen Erlebnis in der Natur befinden, bieten Wandern, Waldbaden und Genussreisen eine perfekte Gelegenheit, um inmitten malerischer Landschaften zur Ruhe zu kommen und natürliche Schönheit zu erleben. Immer mehr Menschen begeistern sich für diese Art des Reisens und suchen aktiv nach Möglichkeiten, um ihre Umgebung auf eine neue Art und Weise zu erkunden.
Wandern mit dem Spanier und der Alemana
Dabei spielen auch kulturelle Unterschiede eine Rolle, die wir professionell nutzen. Ob man sich nun alleine oder in der Gruppe auf den Weg macht, das Wandern und der damit verbundene Kontakt mit der Natur kann eine wahrhaft transformative Erfahrung sein, die Körper und Geist in Einklang bringt.
Wandern, Waldbaden und Genussreisen: Wir coachen auch in Bewegung. Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, dann schau dir unser Angebot Goldzeit an.
Andrea Maria Bokler
Meine Werte: #Kreativität #Persönliches Wachstum #Einen Beitrag leisten #Unabhängigkeit
Corporate Culture, Leadership & Change | Coach https://de.linkedin.com/in/ambokler
Ignacio García López
Meine Werte: #Anpassungsfähigkeit #Kontinuierliches Lernen #Wohlbefinden
Manager, Content EU | Coach https://de.linkedin.com/in/ignacio-garcia-98994a