• Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Was ist der Unterschied zwischen Werte und Unternehmenskultur?
August 25, 2022
Was ist der Unterschied zw Werte und Unternehmenskultur?

Werte und Unternehmenskultur sind zwei wichtige Aspekte eines Unternehmens. Werte sind die Überzeugungen, die ein Unternehmen hat. Die Kultur ist die Art und Weise, wie diese Werte zum Ausdruck gebracht werden. Obwohl beide wichtig sind, können sie sehr unterschiedlich sein.

Die Werte basieren oft auf dem Leitbild oder der Philosophie eines Unternehmens. Diese Überzeugungen können sich darauf beziehen, wie das Unternehmen arbeitet, wie es seine Kunden oder Mitarbeiter behandelt oder woran es glaubt. Die Unternehmenskultur ist der Ausdruck dieser Werte. Sie ist die Art und Weise, wie diese Überzeugungen in die Praxis umgesetzt werden. Das zeigt sich in der Art und Weise, wie sich die Beschäftigten kleiden und verhalten, in der Sprache, die sie verwenden, und in der Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden.

 

 

 Was sind Werte?

Werte sind die Prinzipien, die unser Leben bestimmen. Sie helfen uns, Entscheidungen darüber zu treffen, was für uns wichtig ist. Wir alle haben unterschiedliche Werte, die von unserer Familie, unseren Freunden, unserer Kultur, unserer Religion und unseren Lebenserfahrungen beeinflusst werden. Zu den allgemeinen Werten gehören Ehrlichkeit, Mitgefühl, Respekt, Fairness und Loyalität. Wenn wir im Einklang mit unseren Werten leben, fühlen wir uns oft erfüllter und glücklicher. Außerdem können uns Werte dabei helfen, Herausforderungen zu meistern und unsere Ziele zu erreichen. Wenn wir mit einer schwierigen Situation konfrontiert sind, können uns unsere Werte Kraft und Orientierung geben. Sie können uns auch dabei helfen, Entscheidungen zu treffen, die mit unseren langfristigen Zielen übereinstimmen. Kurz gesagt: Werte spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben; sie helfen uns zu definieren, wer wir sind und wofür wir stehen.

 

 

 Was ist Unternehmenskultur?

Die Unternehmenskultur bezieht sich auf die gemeinsamen Werte, Überzeugungen und Verhaltensnormen, die ein Unternehmen kennzeichnen. Es wird oft gesagt, dass die Unternehmenskultur „die Art und Weise ist, wie wir die Dinge hier tun“. Auch wenn die Unternehmenskultur schwer zu definieren ist, spielt sie eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Arbeit und des Umgangs der Beschäftigten miteinander. Eine gute Unternehmenskultur kann das Gemeinschaftsgefühl und die Teamarbeit fördern, während eine schlechte Unternehmenskultur zu Rivalität und Machtkämpfen führen kann. Unternehmen versuchen oft, ganz bewusst eine starke Unternehmenskultur zu pflegen. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, z. B. durch das Angebot von Mitarbeitervergünstigungen oder die Organisation von Gruppenaktivitäten. In manchen Fällen verlangen die Unternehmen sogar, dass neue Mitarbeiter eine Schulung absolvieren, um die Unternehmenskultur kennenzulernen. Letztlich ist die Unternehmenskultur ein wichtiger Faktor, der über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheidet.

 

 

 Erfolgreiche Unternehmen haben eine starke Unternehmenskultur

Werte und Kultur sind zwar wichtig, aber sie können auch schwer zu ändern sein. Die publizierten Werte eines Unternehmens stimmen nicht immer mit der Kultur überein, die sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Das kann zu Spannungen innerhalb des Unternehmens führen. Außerdem kann es für ein Unternehmen schwierig sein, seinen Kurs zu ändern, wenn es das muss.

Eine starke Unternehmenskultur ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Sie trägt dazu bei, dass die Beschäftigten ein Gefühl von Identität und Zielsetzung entwickeln, und sie kann ein starker Motivator sein. Es ist aber auch wichtig zu wissen, dass die Unternehmenskultur nicht statisch ist. Sie kann sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln, wenn das Unternehmen wächst und sich verändert.

 

Du hast dir Unternehmenskultur auf die Fahne geschrieben – und nun? Lass uns in den Dialog gehen und herausfinden, wo du mit dem Thema Werten und Unternehmenskultur stehst, ob eine Kulturmessung etwas für dich sein könnte und wie dein weiterer Weg aussieht. Ich biete dir einen kritischen Blick von außen, der dir zu Klarheit verhilft. Ich freue mich darauf, dich mit meinem GoldWERT Impuls dabei zu begleiten.

Alle Links, die mit * gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.

Dr. Andrea Maria Bokler

Über die Autorin

Ich unterstütze Führungskräfte und Entscheider dabei, wertebasiert in die Zukunft zu denken und in ihrem eigenen Leben und Unternehmen stärker wirksam zu werden.

Ähnliche Blogartikel


Ich freue mich über deinen Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

  1. Danke für diesen Beitrag! Interessant der Punkt mit den Werten. Ich denke, dass man sich hier nicht reinreden lassen darf und zu stark beeinflusst wird. Jedoch ist es wichtig, nicht zu unflexibel zu sein und auch Beratung annehmen zu können. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht schlecht ist hier eine Kanzlei für Unternehmensgründung zu finden, die einem unter die Arme greifen kann.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

You like The Article - Share It