Rein ins Jahr gehe ich mit Kreativität, Hingabe und Wohlbefinden – meinem Motto für 2022.
Heute spreche ich über die konkreten Themen, die sich 2022 in meinem Business verändern werden und über meine Frage: Zahlt das auf meine Werte ein und wie werde ich mich fühlen? Die Freude darf in 2022 gerne zu Gast sein. Letztendlich möchte ich mit meinem Tun was bewirken und eine neue Art zu denken unterstützen. Wir sind miteinander verbunden. Ich möchte unterstützen, was ein*e Einzelne*r mit der richtigen Haltung, resultierend aus den Werten, bewegen kann.
Es sind 7 Themen, die sich in meinem Business verändern und ich halte einen Platz frei für den Joker, damit Wunderbares geschehen kann.
Es war einmal … Ausbilderin für Barrett Analytics
Change ist mein Business und das gilt für mich jetzt auch direkt. Damit ich neue Türe öffnen kann, gilt es, auch welche zu schließen. Aus diesem Grund werde ich zukünftig nur noch inhouse Trainings in Barrett Analytics anbieten. Ich werde weiterhin die Instrumente von Barrett Analytics nutzen, mit dem Barrett Values Centre eng zusammenarbeiten und mit Richard Barrett „Living your soul’s destiny“ durchführen.
Doch mit den Ausbildungen „werteorientiertes Coaching“ und dem „Culture Assessment Practitioner“ und mit meinem Ansatz aus der Praxis für Unternehmer*innen, Berater*innen und Coaches, die es anwenden wollen, ist bald Schluss. Deshalb ist im I. Quartal die letzte Gelegenheit, diese Trainings mit meiner Erfahrung, meinem Stil und auf Deutsch zu erleben. Es gibt jeweils 12 Plätze und dann ist es vorerst vorbei.
Sigrun Somba – mein Wertekurs wird Realität
Im Dezember war ich beim 3-Day Workshop: Power up your business for 2022 von Sigrun Gudjonsdottir und dabei konnte ich einige Sachen in meinem Online Business reflektieren. Mir wurde klar, dass ich einen weiteren gut laufenden Kurs/Programm haben sollte und dass ich meine Programme strategisch miteinander verzahnen sollte. Seit 2019 bin ich Online Unternehmerin und seit 2018 habe ich die Idee des Wertekurses. Ab Ende Januar bin ich nun bei SOMA Kickstart dabei und freue mich darauf, in den nächsten 10 Wochen meinem 4-wöchigen Kurs zu Werten für Führungskräfte Leben einzuhauchen. YEAH!
Das gemeinsame Lernen, Listbuilding und Launchen in Somba Kickstart zahlt sowieso auf einen meiner Werte „Kontinuierliches Lernen“ ein. Von Herzen gerne bin ich dabei.
Fokus auf WERTvolle Kurse und Programme
Der Wertekurs für Führungskräfte wird bald fester Bestandteil meines Business sein. Mit dem GoldWERT Programm habe ich einen sehr guten Grundstein gelegt und mir ist klar, es braucht was davor, was Wertvolles, kleineres und vielleicht auch was dazwischen. Solange die anderen Kurse/Programme noch nicht in Form gegossen sind, haben diese den Arbeitstitel „Wildschweinchen, Eichhörnchen und Raupe“. Ich freue mich total und amüsiere mich darüber. Es wird lebendig und transformierend.
Wertebuch und mehr
Die Idee ist da. Ein Workbook zu Werten, fürs eigene Explorieren und Spaß haben. Im zweiten Quartal kann ich absehen, ob das auf meine Werte einzahlt oder das Wohlbefinden dezimiert. Summa Summarum freue ich mich auf ein kleines Buchprojekt mit Freude, Spaß und Kreativität. Darüber hinaus werde ich im Sommer auch an einem Buchprojekt zu Unternehmenskultur mitwirken.
Präsenz – Auftritt – Wirkung
Mein Motto ist ja die Hingabe und Hingabe ermöglicht Präsenz. Monika Schubert wird mir helfen, mehr Wirksamkeit durch empathische Präsenz und werteorientierte Führung zu erreichen. Ich freue mich auf diesen Prozess und wenn die Aussage „The floor is yours“ meine wird.
Das Gelernte werde ich in den Videos anwenden, die du bald auf meinem YouTube-Kanal findest.
Das Bloggen werde ich in diesem Jahr forcieren, um meine Expertenmarke zu stärken. Meine Monatsrückblicke gehören zu meinem festen Programm. Dank den vielen Inspirationen von Judith Peters mit der Content Society gehen mir hier die Ideen nicht aus.
Kund*innen sehen und reisen
Ich will Lach- und Sachgeschichten live erleben. Ich möchte wieder reisen und an anderen Orten sein. Als „Sendung mit der Maus“-Freundin mag ich die Sachgeschichten live und in Farbe sehr. Ich freue ich mich, wenn das Jahr für mich einige Betriebsbesichtigungen bereithält und ich würde gerne die Menschen persönlich kennenlernen, mit denen ich bisher nur online gearbeitet habe. Doch das ein bisschen anders als früher: Ich möchte wirklich „verreisen“ und nicht nur für eine Besprechung in Hamburg vor Ort sein. Eintauchen in eine andere Welt, mehr über meine Kund*innen und deren Kultur erfahren. Ob das in diesem Jahr möglich ist? Werde ich z.B. nach Mazedonien reisen oder gehört es zu meinen Plänen für 2023?
Und nicht zuletzt freue ich mich, wenn ich ab und an von Valencia aus arbeiten werde.
In Hamburg sagt man Tschüss
… und das heißt auf Wiedersehen. Ob wir uns wiedersehen, weiß ich noch nicht, aber klar ist, dass Alina Niederberger, Studentin aus meinem Team, nach ihrem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums dieses Jahr weiterziehen wird. Bei dem Gedanken daran vermisse ich jetzt schon: Ihre Kreativität, ihre Copywritingfähigkeiten, ihr Engagement und ihre Freude. Neue Studierende sind willkommen.
Du bist gespannt, wie es so weitergeht?