• Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Wieso sind persönliche Werte wichtig?
November 20, 2022
BlogparadeWerte Andrea Maria Bokler

Persönliche Werte finden – wie sind meine Werte handlungsleitend für mein Tun? Das ist mein Aufruf zur Blogparade #blogparadewerte und es ist eine Frage, die mich immer wieder umtreibt. Als Frau für Werte und Unternehmenskultur darf ich mich regelmäßig fragen, ob meine Werte handlungsleitend für mein Tun sind. Ich will ja nicht, dass die Schusterin die schlechten Schuhe hat.

 

 Meine Werte sind mein Nordstern und geben Klarheit

Persönliche Reflexion ist wichtig für mich, weil sie mir hilft, mit meinen Werten im Einklang zu bleiben. Wenn ich mir meiner Werte bewusst bin, kann ich leichter erkennen, wenn sie bedroht sind. So kann ich für das kämpfen, was mir wichtig ist, auch wenn die Dinge gut laufen. Persönliches Wachstum ist auch durch Wertebewusstsein möglich und ich bin am glücklichsten, wenn ich sehe, welche positiven Auswirkungen meine Werte auf die Welt haben. Auf diese Weise ist die persönliche Reflexion ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens und hilft mir, geerdet zu bleiben und mich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist.

 

Persönliche Werte sind der Nordstern, der Kompass für das Leben und geben die Richtung vor. Mit einem starken persönlichen Wertesystem wird die Entscheidungsfindung viel einfacher und es gibt mehr Klarheit in allen Lebensbereichen. Persönliche Werte formen unseren Charakter und geben uns einen Verhaltenskodex, nach dem wir unser Leben gestalten können. Sie helfen uns auch dabei, herauszufinden, was für uns am wichtigsten ist und wofür wir stehen. Wenn unsere Handlungen mit unseren Werten übereinstimmen, fühlen wir uns gut mit uns selbst und unseren Entscheidungen. Indem wir nach unseren Werten leben, bleiben wir uns selbst treu und leisten einen positiven Beitrag für die Welt um uns herum.

 

 Was bedeuten persönliche Werte für unser Leben?

Persönliche Werte sind die Dinge, für die wir als Menschen stehen – die Überzeugungen und Prinzipien, die unsere Entscheidungen im Leben leiten. Wir alle haben unsere eigenen persönlichen Werte, die von unseren Erfahrungen geprägt und von den Menschen um uns herum beeinflusst werden. 

 

Values unites, beliefs separate

 

Unsere Werte dienen uns als Kompass und helfen uns, Entscheidungen zu treffen, die mit unseren Überzeugungen übereinstimmen.
In diesem Blogbeitrag „Meine Werte – wofür stehe ich als Person habe ich meine persönlichen Werte aufgelistet und was sie für mich bedeuten. 

Das sind nur wenige Werte, die mir am meisten bedeuten. Was sind deine persönlichen Werte? Warum sind sie für dich wichtig? Nimm dir etwas Zeit, um über deine Werte nachzudenken und darüber, was sie dir bedeuten – es wird dir helfen, ein bewussteres und erfüllteres Leben zu führen.

 

 Welche Werte sind relevant für mein Business?

Meine wichtigsten Werte, wie

 

  • Kreativität
  • Persönliches Wachstum
  • Unabhängigkeit und 
  • Einen Beitrag leisten

 

sind mit meiner Mission und Vision verbunden. Ich frage mich, sind das noch immer meine Werte oder tue ich gut daran, einen Persönlichen Wertetest zu machen?

 

Persönlicher Wertetest von Andrea Maria Bokler
Auswertungsseite | Persönlicher Wertetest von Andrea Maria Bokler

 

 

Diese Auswahl der 10 Werte ist anders und doch gleich. Der einzige Wert, der sich verändert hat, ist Persönliches Wachstum. Einmal stand dieser nicht zur Auswahl und ich finde „Fördern und Entwickeln“ trifft es besser.

 

 Was bedeuten meine Werte für mein Business?

Es mag verwunderlich sein, dass persönliche Werte für mein Business relevant sind. Ich bin Mensch und leiste mit meinem Business meinen Beitrag für eine bessere, menschlichere Welt.

 

  • Fördern und Entwickeln“ ist mir ein wichtiger Wert. Für mich selbst drückt er sich nicht nur durch Reflexion, Selbsterfahrung und persönliche und fachliche Weiterbildung aus, sondern darüber hinaus, dass meine Arbeit mir ein Feld bietet, in das ich mich hineinentwickeln kann und mein Umfeld fördern und entwickeln kann. 
  • Meine Unabhängigkeit als Unternehmerin ist immer wieder auszubalancieren. Einerseits möchte ich die Kunden begleiten, damit die Prozesse nachhaltig sind und andererseits möchte ich keine Abhängigkeiten entstehen lassen. Das Beenden der aktiven Unterstützung ist ein wichtiger Schritt, der von beiden Seiten gestaltet werden muss. Wichtig ist zu wissen, wir sind verbunden und es gibt immer wieder Punkte, wo wir in Kontakt kommen können.
    Meine Unabhängigkeit ist ebenso ein Thema in partnerschaftlichen Kundenbeziehungen. Ich möchte auf Augenhöhe mit den Kunden arbeiten, wie im Außen so im Innen. In der Zusammenarbeit mit meinem Team ist mir das ebenso wichtig. 
  • Kreativität: Meine Arbeit ist kreativ und ich mag auch gerne kreativ werden, durch kreative Hobbys. Ich vermute, dass es dafür in den nächsten Jahren noch viel mehr Raum geben darf.
  • Einen Beitrag leisten, drückt sich dadurch aus, was ich hier in der Welt bewegen will.

 

Gab es oder gibt es Situation, in denen meine Werte nicht handlungsleitend waren? Spontan fällt mir keine Situation ein. Andersrum viel mehr: Es gab Situationen, die nicht auf meine Werte eingezahlt haben und es gab die Fragestellung, was passierte dann mit meinen Werten und meinem Tun? Wenn ich meine Werte auf drei reduzieren sollte, würde ich Unabhängigkeit herausnehmen und das nur solange dies nicht in Gefahr ist. 

 

 Mit meinen Werten mich fokussiert auszurichten

Seit einigen Jahren richte ich mich mit meinen Werten mehr auf das kommende Jahr aus. 

 

Ich schaue nach Werten, die mir helfen, mich mehr hin zu meiner Vision auszurichten. Ich wähle drei Motto-Werte, die mir helfen sollen, dem Jahr, den Herausforderungen besser zu begegnen oder besser für mich zu sorgen. Es können meine Werte sein oder ich stelle mir diese zusammen. Für das Jahr 2022 ist dies Wohlbefinden, Kreativität und Hingabe. Bei diesen drei Werten ist mir klar geworden, dass Wohlbefinden gegeben sein muss, sonst wird es nichts mit der Kreativität oder der Hingabe. Für 2022 sind diese meine Werte und ich bin mit dem Wohlbefinden das ganze Jahr sehr gefordert.

 

 Was sind meine inneren Dialoge im Hinblick auf meine Werte?

Haben meine Werte eine Rangordnung? Vielleicht an manchen Tagen, ja. Ist das wirklich wichtig? In diesem Moment wahrscheinlich ja, denn es dient mir, bewusster wahrzunehmen, welche Bedürfnisse gesehen werden möchte. 

Eine weitere Form, die Bedeutung meiner Werte zu vertiefen, bietet das Wertequadrat von Schulz von Thun.  Mir ist Bewegung wichtig, dass sich was bewegt und damit ist nicht verwunderlich, dass ich Fördern und Entwickeln gewählt habe. Für mich ist wichtig darauf zu achten, dass ich mich nicht überfordere, wenn ich die Befürchtung habe, es droht Stillstand. Mehr dazu, wie das mit dem Wertequadrat funktioniert und was eine Schwestertugend ist, findet sich in diesem kurzen Clip: Das Wertequadrat von Schulz von Thun erklärt an drei Beispielen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Wie du siehst, geben dir deine Werte eine Menge Hinweise darauf, wie du lebst und dein Unternehmen führen solltest. Wenn du dir nicht sicher bist, was deine persönlichen Werte sind, nimm dir etwas Zeit, um sie zu entdecken. Überlege dir, welche Dinge dir am wichtigsten sind, und denke darüber nach, wie dein innerer Dialog über diese Themen klingt. Wenn du dir über deine Werte im Klaren bist, kannst du sie als Kompass nutzen, um dich an Gelegenheiten zu orientieren und Entscheidungen zu treffen, die dich in die Richtung bringen, in die du gehen willst. Wie sieht die Ausrichtung an deinen Werten in deinem Leben aus? Wie hat dieser Paradigmenwechsel die Art und Weise verändert, wie du Entscheidungen in deinem Unternehmen triffst?

Alle Links, die mit * gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.

Dr. Andrea Maria Bokler

Über die Autorin

Ich unterstütze Führungskräfte und Entscheider dabei, wertebasiert in die Zukunft zu denken und in ihrem eigenen Leben und Unternehmen stärker wirksam zu werden.

Ähnliche Blogartikel


Ich freue mich über deinen Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

You like The Article - Share It