Wenn wir von Werten sprechen, entsteht schnell der Eindruck von was Großem von was Gewaltigem. Werte sind einfach und leicht und machen dein Leben wertvoll.
- Werte helfen, zu verstehen, warum wir etwas tun.
- Werte sind eine Richtschnur. Werte geben Richtung und Ausrichtung. Sie helfen uns, unser Leben danach auszurichten.
- Werte stiften Identität.
- Kennst du deine Werte, dann kennst du dich.
- Werte ergeben Sinn. Was du als wertvoll und wichtig empfindest, ergibt Sinn. Wenn du das als Unternehmen weiterspinnst mit dem Blick auf das Gemeinwohl, kommst du von den Werten aus zum Purpose.
- Werte sind die Essenz von Mission und Vision.
- Werte sind handlungsleitend.
- Werte sind wichtig für deine Selbstfindung.
- Werte können helfen, Ziele zu erreichen. Denn wenn die Richtung klar ist, schiebt sich der Weg unter die Füße.
- Werte schaffen Fokus: In dem Wirrwarr lässt sich Vieles auf 3-5 Werte reduzieren.
- Wenn wir unsere Werte leben, wird es einfach und entspannt.
- Werte helfen dabei, zu priorisieren.
- Mit Werten wird es leicht.
- Werte verbinden Menschen, Teams und Gemeinschaften – frei nach dem Satz von Richard Barrett „values unite, beliefs separate“.
- Das Wertvolle an deinen Werten zeigt sich in deinem Verhalten. Können andere sehen, warum dir der Wert xy wichtig ist?
- Wertvoll ist das, was dir wichtig ist. Leicht zu beantworten durch die Aussage „Wenn du mich gut kennst, weißt du, dass mir xy wichtig ist.“
- Werte sind die Grundlage, um authentisch zu sein.
- Werte sind dein Fundament, deine Wurzeln – sie geben dir Halt und Sicherheit.
- Hinter deinen Werten liegen Bedürfnisse. Wenn du dich nach deinen Werten ausrichtest, lebst du im Einklang mit deinen Bedürfnissen.
- Unsere Werte helfen uns, unsere Zukunft zu erschaffen und danach zu leben.
- Werteorientierte Führung unterscheidet sich in der Haltung.
- Werte schaffen Vertrauen und Glaubwürdigkeit.
- Werte helfen dir, ein erfülltes Leben zu leben. Du kannst dich immer wieder fragen, wie hat dies oder wie wird dies auf meine Werte „einzahlen“.
- Werte geben Klarheit. Wenn du weißt, was du willst, kannst du besser deinen Standpunkt vertreten.
- Werte sind das Fundament unseres Lebens.
- Werte machen Entscheidungen wertvoll, da sie die Rückkopplung zu dem, was dir wichtig ist, herstellen.
- Die Top 10 Werte bei einer Auswertung aus 500.000 Wertetests sind Familie, Humor/Spaß, Fürsorglichkeit, Respekt, Freundschaft, Vertrauen, Einsatzbereitschaft/Engagement, Begeisterung, Kreativität und Kontinuierliches Lernen.
- Bei den meist gewählten Werten, im Rahmen von 500.000 Persönlichen Wertetests, geht es ums Miteinander.
- Entscheidungen auf Basis von Werten sind immer zukunftsgerichtet.
- Werte schaffen Engagement: Je höher die Übereinstimmung der persönlichen Werte der Mitarbeiter*innen mit den Werten der aktuellen Unternehmenskultur, umso höher das Engagement.
- Werte helfen bei der Ausrichtung des Business bzw. des Unternehmens auf die Zukunft.
- Durch Werte mache ich ein Unterschied im Außen.
- Es gibt Kernwerte, Arbeitswerte und Mottowerte. Kernwerte sind die DNA des Menschen oder des Unternehmens. Arbeitswerte sind die Operationalisierung der Werte für das tägliche Tun und Mottowerte gebe ich mir immer für das Jahr, um meinen Fokus anders zu setzen.
Werte können sich im Laufe der Zeit verändern. Wir verändern uns und unsere Umwelt verändert sich. Es gibt Werte, die bleiben gleich und es gibt Werte, die sich ändern. Vielleicht ist es Zeit, dies zu überprüfen:
Finde durch den persönlichen Wertetest heraus, was deine Werte sind und erfahre, wie du ihnen Leben schenkst.