• Home
  • /
  • Blog
  • /
  • 12 von 12: Lecker, bunt und wunderschön
März 14, 2022
Fallas Skulptur

12 von 12 – mein 12. März 2022 in Bildern. Ein wunderbarer Tag in Valencia. Unter dem Hashtag #12von12 dokumentieren unzählige Blogger ihren Alltag am 12. des Monats in 12 Bildern. Dieser Tag ist sonnig, lecker, bunt und wunderschön. Wir haben gelernt, Paella zu kochen, waren in der Ciudad de las Artes y las Ciencas und haben die Vorbereitungen für große Feierlichkeiten für die Fallas miterlebt. Viel Spaß beim Lesen.

 

Wir sind für ein paar Tage in Valencia und ich war noch nie eine Woche vor den Fallas dort. Bis zum 19. März (Josefstag oder día del padre) steppt da der Bär. In diesen Tagen werden gerade die ganzen Skulpturen aufgestellt und zusammengesetzt. Hier ein kurzer Überblick, wie das so aussieht.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Für das Wochenende sind einige Freunde gekommen, um den 50. Geburtstag meines Partners zu feiern. Der Samstag steht ganz im Zeichen von Paella, denn wir werden gemeinsam Paella zubereiten und hoffentlich auch lecker essen.

 

Der Vormittag: Bilder 1-2

Ich gehe in der Früh joggen im Turia und treffe mich danach mit der Familie zum Frühstücken. Das Frühstück lässt einige Herzen am Tisch höher schlagen.

 

Frau beim Frühstück
Ein super Frühstück: Tortilla, Pan con Tomate, Orangensaft

 

Danach noch schnell in die Markthalle und ein paar Sachen für Deutschland besorgen. Bei mir stehen Mandeln immer hoch im Kurs – in allen Variationen.

 

Markthalle in Valencia
Markthalle in Valencia

 

Die Paella: Bilder 4-6

Für unseren Paella-Kochkurs mit 15 Personen haben wir uns Chef Nando organisiert. Er macht in seiner Sprachschule Taronja jede Woche eine Paella. Auf meine Nachfrage hin sagt er, dass er im Schnitt über 70 Paellas im Jahr macht – in allen Größen. Wir sind beeindruckt von der Kompetenz und der Erfahrung.

 

Als Erstes lernen wir, dass die Pfanne auf Valenciano „Paella“ heißt und deswegen heißt das Gericht auch so.

 

eine Paella
Eine Paella

 

Wir werden eine traditionelle Paella machen, eine Valenciana mit Hühnchen und Kaninchen. Die Zutaten stehen bereit und viele helfende Hände legen los.

 

Zutaten
Die Zutaten für unsere Paella Valenciana

 

Es ist super spannend und interessant. Chef Nando erklärt uns in Englisch (damit es alle verstehen) und jede(r) nimmt für sich was an Tipps und Tricks in der Küche mit.

 

Bevor unser Essen so weit ist, haben wir die Gelegenheit, ein Mascletà (Knallkörperspektakel) in der Nähe zu hören. Davon habe ich kein Bild, es knallte nur mächtig laut.

 

Safran zur Paella
Safran wird mit Wasser angerührt und hinzugegeben.

 

Vor dem Servieren versucht er das Socarrat zu lösen, damit auch jeder was abbekommt. Socarrat ist die braune Schicht, die hierbei zwischen der Pfanne und dem Reis entsteht. Beim ersten Mal dachte ich, die Paella sei angebrannt. Mittlerweile weiß ich, dass es das Leckerste an der ganzen Paella ist und es so gehört. Die Paella schmeckt super und alle sind glücklich.

 

Chef Nando und die gelungene Paella Valenciana
Chef Nando und die gelungene Paella Valenciana

 

 

 

Ciudad de las Artes y las Ciencas: Bilder 7-9

Nach dem Essen machen wir uns auf den Weg zur Ciudad de las Artes y las Ciencias, die Stadt der Künste und Wissenschaften, die hauptsächlich von Santiago Calatrava entworfen wurde. Bei schönem Wetter sieht das einfach faszinierend aus. Ein Teil meiner Bilder auf der Webseite sind auch dort erstanden.

 

Stadt der Künste und Wissenschaften | Valencia
Stadt der Künste und Wissenschaften | Valencia

Stadt der Künste und Wissenschaften | Valencia
Stadt der Künste und Wissenschaften | Valencia

 

Wir laufen noch durch das L´Umbracle – ein Sonnendach über einem Garten in der Ciudad de las Artes y las Ciencas.

 

Frau unter einem Dach
Ich unter dem Sonnendach

Der Abend: Bilder 10-12

Nach dem Abendessen ist es für die Spanier noch ein Anliegen, raus zu gehen und „Chocolate con Churros“ zu haben. Während der Fallas gibt es die an jeder Straßenecke und es ist schon lecker. Schokolade pur und die heißen Churros dazu – ganz frisch.

 

Churros con Chocolate
Churros mit flüssiger Schokolade

 

Wir bewundern diese Falla Skulptur am Torres de Quart und fallen mit unseren bunten Jacken kaum davor auf.

 

2 Personen vor einer Falla
Wir vor einer Falla Figur

 

Wir sitzen zum Abschluss noch mit Freunden in einer Bar und es wird Agua de Valencia bestellt. Ich finde ja, das trinken nur die Touristen und heute trinke ich auch mal mit.

 

Aqua de Valenica
Aqua de Valencia in einer Karaffe

 

Schau doch auch mal bei meinem letzten 12von12 vorbei, mit vielen inspirierenden Impulsen!

Alle Links, die mit * gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.

Dr. Andrea Maria Bokler

Über die Autorin

Ich unterstütze Führungskräfte und Entscheider dabei, wertebasiert in die Zukunft zu denken und in ihrem eigenen Leben und Unternehmen stärker wirksam zu werden.

Ähnliche Blogartikel


Ich freue mich über deinen Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

  1. Wow! Was für ein sensationeller/s (??) "12von12" – und das Video erst – unglaublich schön. Man kann richtig spüren, wie toll das ist!! Danke fürs Teilen und einen guten Start in die Woche! Gruß, Marita

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

You like The Article - Share It