• Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Wie du eine Kultur der Furchtlosigkeit in deiner Organisation schaffst
August 30, 2022
fearless leader - Wie du eine Kultur der Furchtlosigkeit

Sicher führen als Führungskraft – um eine Kultur der Furchtlosigkeit in deinem Unternehmen zu schaffen, musst du zunächst verstehen, was Furchtlosigkeit ist und wie sie deinem Team nützen kann. Furchtlosigkeit ist die Fähigkeit, sich als fearless leader der Angst zu stellen und ihr zu trotzen. Wenn Menschen furchtlos sind, sind sie eher bereit, Risiken einzugehen und kreativ zu sein, was zu besseren Problemlösungen und innovativen Ideen führen kann.

 

Kultur der Furchtlosigkeit

Die Schaffung einer Kultur der Furchtlosigkeit in deinem Unternehmen kann dir helfen, Spitzenkräfte anzuziehen, die Produktivität zu steigern und die Kommunikation zu verbessern. Menschen, die sich sicher fühlen, Risiken einzugehen und ihre Meinung zu sagen, sind eher bereit, sich zu engagieren und in ihre Arbeit zu investieren. Außerdem kann eine Kultur der Furchtlosigkeit dir helfen, Herausforderungen und Rückschläge schneller zu überwinden, da die Teammitglieder nicht durch ihre Ängste zurückgehalten werden.

Wenn du eine Kultur der Furchtlosigkeit in deinem Unternehmen schaffen willst, musst du den Ton von oben vorgeben. Führungskräfte sollten als fearless leader furchtloses Verhalten vorleben, indem sie Risiken eingehen und offen für neue Ideen sind. Überdies sollten sie ihre Mitarbeiter:innen ermutigen, ihre Meinung zu sagen, auch wenn sie Angst haben, falsch zu liegen. Fördern Sie eine Kultur der Zusammenarbeit und Unterstützung, in der sich die Teammitglieder sicher fühlen, ihre Ideen mitzuteilen und sich gegenseitig zu helfen. Schließlich solltest du ein Umfeld schaffen, in dem Scheitern als Chance zum Lernen gesehen wird. Ermutige deine Mitarbeiter dazu, Risiken einzugehen und aus ihren Fehlern zu lernen.

Wenn du in deinem Unternehmen eine Kultur der Furchtlosigkeit schaffst, kannst du die Kommunikation, Kreativität, Produktivität und Widerstandsfähigkeit verbessern.

 

Was Fearless Leader anders machen

Fearless Leader sind diejenigen, die etwas unternehmen, obwohl sie Angst haben. Sie stellen sich ihren Ängsten und lassen sich nicht davon abhalten, das Beste für andere zu erreichen. Fearless Leader schützen die Kultur ihres Teams, auch wenn das bedeutet, dass sie schwierige Entscheidungen treffen müssen. Fearless Leader schrecken nicht vor Konflikten zurück, sondern nutzen sie als Chance, um zu wachsen und zu lernen. Kurz gesagt: Fearless Leader sind mutig, entschlossen und mitfühlend. Wenn du ein Fearless Leader sein willst, solltest du dich zunächst mit deinen eigenen Ängsten auseinandersetzen. Wovor hast du Angst? Was hält dich zurück? Sobald du deine Ängste erkannt hast, kannst du sie angehen. Sei mutig und triff schwierige Entscheidungen. Sei entschlossen und scheue nicht vor Konflikten zurück. Und das Wichtigste: Sei mitfühlend und stelle andere immer an erste Stelle.

 

Wie führen Führungskräfte der Zukunft ganz konkret?

Fearless Leader haben keine Angst, schwierige Entscheidungen zu treffen. Sie haben Vertrauen in ihre Überzeugungen und handeln mit Integrität, auch wenn es schwierig ist. Diese Führungskräfte haben auch Vertrauen in ihr Team und glauben daran, dass jeder seinen Beitrag leisten kann. Dadurch sind sie in der Lage, ein Umfeld zu schaffen, das von Vertrauen und Respekt geprägt ist. Diese Art der Führung ist für jede Organisation, die erfolgreich sein will, unerlässlich. Meiner Meinung nach sollte jede Organisation danach streben, eine fearless based culture zu kultivieren.

 

„The Fearless Organization“ (Die furchtlose Organisation)

Amy Edmondson ist Novartis-Professorin für Führung und Management an der Harvard Business School und untersucht, was es braucht, um großartige Teams aufzubauen. In ihrem Buch „The Fearless Organization“ (Die furchtlose Organisation) argumentiert sie, dass der Schlüssel zum Erfolg darin liegt, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Menschen wohlfühlen und Risiken eingehen. Laut Edmondson herrscht in Unternehmen allzu oft eine Kultur der Angst, in der sich die Menschen nicht trauen, ihre Meinung zu sagen oder Risiken einzugehen. Das hemmt die Innovation und hält die Mitarbeiter:innen davon ab, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Edmondson ist der Meinung, dass Führungskräfte daran arbeiten müssen, eine Kultur der psychologischen Sicherheit zu schaffen, in der sich die Menschen sicher fühlen, zu experimentieren und Risiken einzugehen. Indem sie ein Umfeld schaffen, in dem sich die Menschen wohlfühlen, wenn sie ihre Ideen äußern und mit anderen teilen, können Führungskräfte Kreativität und Innovation fördern. Das passiert durch Senkung der kulturellen Entropie. Und das ist es, was es braucht, um ein wirklich großartiges Team aufzubauen.

 

 

Was hält die Zukunft für fearless leader bereit?

Die Zukunft hält große Dinge für diejenigen bereit, die bereit sind, mit Mut zu führen. In einer sich ständig verändernden und komplexen Welt ist es wichtiger denn je, Führungskräfte zu haben, die sich nicht scheuen, schwierige Entscheidungen zu treffen. Furchtlose Führungskräfte sind entschlossen und können schwierige Situationen meistern.

 

Die Führungskraft der Zukunft ist eine furchtlose Führungskraft, die sich ihren Ängsten stellt und mit Mut führt. Diese Führungspersönlichkeiten sind entschlossen und können mit schwierigen Situationen umgehen, was in einer sich ständig verändernden und komplexen Welt unerlässlich ist. Indem sie ein Umfeld der psychologischen Sicherheit schaffen, können furchtlose Führungskräfte Kreativität und Innovation fördern. Sicher führen als Führungskraft – so geht’s.

Alle Links, die mit * gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.

Dr. Andrea Maria Bokler

Über die Autorin

Ich unterstütze Führungskräfte und Entscheider dabei, wertebasiert in die Zukunft zu denken und in ihrem eigenen Leben und Unternehmen stärker wirksam zu werden.

Ähnliche Blogartikel


Ich freue mich über deinen Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

You like The Article - Share It