„Ende gut, alles gut“ ist ein Stück von William Shakespeare, für mich ist im Change das Ende oder die „Endings“ Teil des Changes und wichtig dafür, dass was Neues entstehen kann. Der Februar ist ein kurzer Monat und es ist viel passiert. Es will viel vorbereitet werden, dafür ist der März da und es ist der letzte Monat, wo du meinen gratis Wertetest im alten Format noch ausfüllen kannst. Je eine halbe Stunde Experten-Content erwartet dich auf YouTube und zum ersten Mal habe ich einen Liebesbrief an mein Business geschrieben. Viel Spaß mit meinem Monatsrückblick Februar 2023!
Wenn es am schönsten ist …
Zwei große Projekte sind im Februar zu Ende gegangen. In einem internationalen Projekt durfte ich eine HR Business Partnerin bei der Implementierung des Kulturwandels 6 Monate lang unterstützen. Das andere internationale IT-Unternehmen hat im vergangenen Jahr selbständig die Werte-Messung gemacht und anschließend im Dialog Fokusgruppen zu diesen Werten durchgeführt. Mir ist es eine Freude, die Kunden durch ein Mentoring zu unterstützen, sodass sie aus eigenen Kraft Werte Initiativen initiieren und Kulturwandel gestalten können.
Kulturwandel – 1, 2, 3 – ich bin dabei
Mein neuer 4-Wochen-Kurs Kulturwandel – 1, 2, 3 – ich bin dabei ist mit 103 Teilnehmer:innen gestartet. Darüber freue ich mich riesig. Woche für Woche bekomme ich Feedback und entwickle den Kurs weiter. Dieser Kurs ist ein Starter-Kit, indem du die Grundlagen für den erfolgreichen Kulturwandel legst und die Führungskräfte für die Transformation gewinnst.
Liebesbrief an mein Change-Business
Ich bin ja bekennende Karten- und Briefschreiberin, Liebesbriefe habe ich jedoch noch nicht so viele geschrieben. Wann fing es eigentlich an, dass ich mich in mein Change-Business verliebt habe? Die Frage habe ich mir gestellt und bin dem Aufruf der Blogparade „Liebesbrief an dein Business“ gefolgt. Hier ist der Liebesbrief an mein Change-Business.
Wanderpaar goes La Rioja
Mein Partner Ignacio Garcia und ich haben mit viel Freude unsere Wander-Reise „Wandern, Wein & Pinchos in La Rioja“ für den Herbst fertig geplant. Die Anmeldung erfolgt mit diesem Formular direkt bei Tobit-Reisen. Das war für uns Anlass genug, um das, was uns wichtig ist, in dem Logo für Wanderpaar zum Ausdruck zu bringen.

Was sonst noch los war im Februar 2023

Im Februar habe ich einige Interviews geführt, mit meinem früheren Kollegen Sascha Knöchel zur Change Story, mit Tor Eneroth über sein Buch „Growing a culture for sustainability“ und mit Hannah Nagel über ihr „OKR Playbook*“

Am Rosenmontag ging nicht das Trömmelche, sondern der Feldberg rief. Bei bestem Wetter machten wir uns auf zum Feldberg und Altkönig. Ein Traum.

Ein Sonntag mit einem besonderen Highlight: Wir schauen uns im Kino den Dokumentarfilm „Sorry, Genosse“ an und der Tag ist wunderbar dokumentiert in meinem Blogbeitrag 12von12 Februar 2023 “Sorry Genosse”.


Italien rief, genauer gesagt die Foto-Ausstellung „Italien vor dem Auge“ im Städelmuseum. Es geht hier um frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte. Besonders interessant die Verknüpfung zu einem Insta # und die Live-Einspielung der aktuellen Fotos der Sehnsuchtsorte.
Meine Lektüre in diesem Monat
In diesem Monat habe ich zwei ganz spannende Sachen gehört – spannend in unterschiedlicher Art. Einmal ein Gespräch von Team A – der ehrliche Führungspodcast mit Amy Edmondson, das in einer sehr gelungenen Mischform in Deutsch und Englisch ist.
Der Hessische Rundfunk hat die AWO-AFFÄRE: Wie ein Sozialverband zum Kriminalfall wurde, so vertont, dass ich es von Anfang bis zum Ende in einem durchgehört habe.
Der Video-/Blogrückblick
Zwei spannende Experteninterviews, rückblickende Blogs und ein Liebesbrief:
Videos
Live-Interview mit Tor Eneroth zu seinem Buch “Growing a culture for sustainability”
Live-Interview mit Hannah Nagel zu Objectives & Key Results (OKR) und Werte
Blogbeiträge
Business Monatsrückblick Januar 2023: Stirb und werde
12 von 12 – Februar 2023: “Sorry, Genosse”
Liebesbrief an mein Change-Business
Das erwartet mich im März 2023
Neue Dinge stehen an, ich bin dabei meinen eigenen Wertetest zu kreieren und ein neues Produkt zu Change und Kulturtransformation.
Ich freue mich auf die weiteren Wochen und den Abschluss meines 4-Wochen-Kurs
„Kulturwandel – 1, 2, 3 – ich bin dabei!“
Es steht mindestens ein tolles Interview an: Mit Katja Hausmann-Bauer aus Wien werde ich über ihre Erfahrungen mit Kulturtransformationen sprechen.
Ende März, am 27.03.2023 von 8.30 – 14.00 Uhr besuche ich die Design-Masterclass des Liberating Structures Programs.