• Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Best of Blogs 2022: Meine persönliche Bestenliste des Jahres
Dezember 16, 2022
Top-Liste meiner Blogartikel

Das Bloggen ist im Laufe der Jahre immer beliebter geworden und viele Menschen nutzen Online-Plattformen, um ihre persönlichen Geschichten, Ratschläge und vieles mehr zu teilen. Für mich ist dies eine Wandlungsgeschichte. Für meine ersten 100 Blogartikel auf changemanagement.biz hat es viele Jahre gebraucht und für die 100 Blogartikel auf andrea-maria.com nur knapp 18 Monate. Was ist passiert? Ich habe Spaß am Schreiben entdeckt. Der Satz „Ich kann nicht Schreiben“ gehört zur Vergangenheit. Heute sage ich, ich bin eine Bloggerin. Dieses Jahr habe ich 67 Blogartikel veröffentlicht. Einen großen Anteil an diesem Wandel hat Judith Peters mit ihrer Content-Society. Viel Spaß mit meinen Best of Blogs 2022!

 

 Meine 3 liebsten eigenen Blogartikel des Jahres 2022

Diese drei meiner liebsten eigenen Blogartikel sind ganz unterschiedlich, einmal etwas aus dem Methodenkoffer, dann was Persönliches mit Rückblick und was mit Ausblick:

 

Worrkshop Tools

 

In diesem Blogbeitrag Workshop Tools – meine Empfehlungen für Online- und Präsenz-Workshops stelle ich meine liebsten Workshop-Tools für Online- und Offline-Workshops vor. Diese Workshop-Methoden oder Werkzeuge machen es für meine Workshopteilnehmer*innen lebendiger und oft werde ich gefragt, wo kann ich das besorgen oder wo hast du das her?

 

Andrea Maria Bokler: Wie ich wurde...

 

Im Sommer habe ich mit viel Hingabe darüber geschrieben, wie ich wurde, was ich bin: Beraterin für Werte und Unternehmenskultur, denn es gibt viele Wege, Berater*in zu werden. Den Dingen Tiefe geben, meine Erfahrungen, meine Werte und die Möglichkeiten sind das Besondere an mir. Ich wurde oft auf diesen Blogbeitrag angesprochen und das hat mein Herz sehr erfreut. 

 

Meine Loeffelliste Bucket List

 

Bisher habe ich mehr als 100 Blogartikel veröffentlicht und der 100. Blogartikel war meine Löffelliste: „Meine Löffel-Liste. Oder: Was ich alles erleben, machen und lernen möchte“ – Meine Löffel-Liste sind die Dinge, die ich tun möchte, bevor ich den Löffel abgebe. Vielleicht hast du ja eine Inspiration für mich oder kannst mich dabei unterstützen. 

 

 Die 3 Blogartikel mit dem meisten Traffic 2022

Um den Erfolg von Blogs zu messen, sind die Besucherzahlen ausschlaggebend. Unter den über 100 Blogartikeln gibt es drei, die in Bezug auf die Zuschauerzahlen dominieren. Die drei Blogartikel mit den meisten Besuchern im Jahr 2022 sind gefragte Artikel, die die Fantasie anregen und Einblicke in die wichtigsten Themen rund um Werte und Unternehmenskultur geben. Hier geht es los mit Platz 1:

 

Blogparade

 

Es kann schwierig sein, die Werte zu erkennen, die unser Handeln leiten, und doch sind sie die Grundlage dafür, wie wir jeden Tag Entscheidungen treffen. Wir können unsere Werte durch persönliche Erkundung oder durch den Blick auf externe Quellen und Einflüsse finden. All das hat mich dazu veranlasst, zum ersten Mal zu einer Blogparade aufzurufen, damit ich mehr über die Werte anderer Menschen erfahre und darüber, wie sie ihr Handeln prägen. Blogparade: Wie sind meine Werte handlungsleitend für mein Tun?

 

Inner Development Goals IDG

 

Trotz der Herausforderungen der COVID-19 bleiben die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) ein wichtiger und realisierbarer Plan, um bis 2030 eine gerechtere, grünere und bessere Welt für alle zu schaffen. Von der Förderung sauberer Energie, des Zugangs zu nahrhaften Lebensmitteln, des Wirtschaftswachstums und der verantwortungsvollen Abholzung bis hin zur Verringerung von Armut und Geschlechterungleichheit stellen die SDGs eine ehrgeizige, aber erreichbare Agenda für nachhaltige Entwicklung dar. Regierungen, Unternehmen und die Zivilgesellschaft müssen auf allen Ebenen – von der lokalen bis zur globalen – zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass diese Ziele rechtzeitig erreicht werden. Im Blogartikel auf Platz 2 gibt es einen Einblick zu den Inner Development Goals (IDGs): Mit den persönlichen Werten geht es leichter! Nur wenn wir zusammenarbeiten, können wir hoffen, einen gesünderen Planeten mit gleichen Chancen für alle zu schaffen.

 

Was ist der Unterschied zw. Werte und Bedürfnisse?

 

Bei dem Blogartikel auf Platz 3 dachte ich, darüber brauche ich nicht zu bloggen. Sich darüber bewusst zu werden „Wie unterscheiden sich Werte und Bedürfnisse?“  ist wichtig und von Interesse. Wenn wir unser Leben bewerten, ist es wichtig, unsere Werte und Bedürfnisse zu berücksichtigen. Unsere Werte leiten sich von unseren Überzeugungen und Empfindungen ab. Sie sind die Dinge, die uns Freude bereiten und uns anspornen. Die Bedürfnisse spiegeln im Kern wider, was wir brauchen, um unser körperliches und geistiges Wohlbefinden zu erhalten. Ein Gleichgewicht zwischen dem, was uns wichtig ist und dem, was wir brauchen, ist der Schlüssel zu unserem inneren Erfolg.

 

 

 Die Renner unter meinen Blogartikeln

Der Renner unter meinen Blogartikeln ist ungebrochen:

 

Andrea Maria Natur

 

Meine Werte – wofür stehe ich als Person? Denn wer mit Werten arbeitet, muss seine eigenen kennen und „wert-schätzen“. Der Blogartikel bietet einen Einblick, wie ich es mache. 

 

Andrea Maria Portrait Big 5 for Life

 

Auch dieser Blogartikel ist ganz weit vorne und hat mich total überrascht. Geschrieben habe ich diesen in 2021, doch in 2022 wurde der Blogartikel 1400-mal mehr aufgerufen als im vergangenen Jahr. Ich richte mein Leben nach meinen persönlichen „Big 5 for Life“ aus . Vor Jahren habe ich das Seminar von John Strelecky besucht. Es enttäuschte nicht, denn es vermittelte Einblicke in die Entdeckung des Sinns unseres Lebens und die Erstellung der persönlichen Big Five for Life. Ich kann sagen, es war wirklich eine inspirierende Erfahrung zu erfahren, wie wir mit der ZDE-Methode unseren Lebenssinn entschlüsseln können und wie wir dies durch die Erstellung einer persönlichen Big Five for Living-Liste mit fünf Zielen, die uns glücklich machen, erreichen können. Das Verständnis dieser Konzepte bringt nicht nur mehr Klarheit in unser Leben und die Verpflichtung, diese Ziele zu erreichen, sondern ermutigt uns auch, das, was wir haben, zu schätzen und aktiv neue Herausforderungen zu suchen.

 

Das waren meine Best of Blogs 2022 – viel Spaß beim Stöbern!

Alle Links, die mit * gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.

Dr. Andrea Maria Bokler

Über die Autorin

Ich unterstütze Führungskräfte und Entscheider dabei, wertebasiert in die Zukunft zu denken und in ihrem eigenen Leben und Unternehmen stärker wirksam zu werden.

Ähnliche Blogartikel


Ich freue mich über deinen Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

You like The Article - Share It