In diesem Interview spricht Monika Schubert über die Macht der Werte in der Führung. Sie argumentiert, dass du deine Werte kennen und sie täglich leben musst, wenn du eine effektive Führungskraft sein willst. Erfahre in diesem Interview mehr über ihre Arbeit, ihr persönliches Motto und welche 3 Top-Tipps sie Führungskräften empfiehlt, um werteorientiert zu führen! Du fragst dich, was werteorientierte Unternehmensführung eigentlich bedeutet?
Werteorientierte Unternehmensführung kann Unternehmen helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Durch die Schaffung einer wertebasierten Struktur richten Führungskräfte und Mitarbeiter ihre Strategien auf die Kundenzufriedenheit aus und übernehmen Verantwortung für ihr tägliches Handeln im Rahmen der Unternehmenswerte. Zu den Vorteilen eines wertebasierten Managements gehören eine höhere Produktivität, Stabilität, Vertrauen und schnellere Entscheidungen in wettbewerbsintensiven Märkten. Durch Führung und Verfeinerung der Unternehmenswerte im Laufe der Zeit wird der Erfolg sichergestellt.
Wer ist Monika Schubert und was genau macht sie?
Monika Schubert ist eine faszinierende Persönlichkeit, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen zu helfen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ihre Präsenz zu stärken. Sie ist als Coach und Beraterin für Persönlichkeit, Präsenz und Kulturwandel Prozesse tätig und arbeitet mit Menschen aus verschiedensten Bereichen zusammen. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung und ihrem beeindruckenden Fachwissen unterstützt Monika ihre Klienten dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihre Ziele im Leben zu erreichen. Wer Monika Schubert kennenlernen darf, wird sich von ihrer Energie und Begeisterung für ihre Arbeit inspirieren lassen und sich gleichzeitig gestärkt fühlen, um den eigenen Weg zu gehen.
Was bedeutet ihr persönliches Motto „präsent sein & begeistern“ im Business/Leben?
Monika Schubert hat ein inspirierendes Motto für ihr Business und ihr Leben: „Präsent sein und Begeistern“. Mit dieser Einstellung geht es um mehr als nur ums Überleben; es geht darum, als Mensch aufzutreten, Präsenz zu zeigen und eine positive Einstellung zu haben. Schubert glaubt an die Freiheit von Angst und die Entfaltung des Potenzials jedes Individuums, um eine bessere Zukunft zu schaffen. Ihr Motto ist eine Aufforderung an jeden von uns, mutiger und authentischer zu sein, um unsere Träume und Ziele zu verwirklichen. Wenn wir präsent und begeisternd sind, ziehen wir die Aufmerksamkeit von anderen an und inspirieren sie, auch das Beste aus sich herauszuholen. Es geht dabei nicht nur um das Auftreten als Person, sondern um Ausstrahlung und Haltung. Mit diesem Motto wird Mut und Angstfreiheit gefördert und das eigene Potenzial kann entfaltet werden. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und sein Leben aktiv zu gestalten.
Warum sind Werte so ein wichtiger Erfolgsfaktor?
Der Erfolg eines Unternehmens hängt stark von seinen Werten ab. Werte sind die Grundlage der Unternehmenskultur und beeinflussen das Denken und Handeln jedes Einzelnen. Sie bilden die innere Achse, die das Unternehmen zusammenhält und es in eine bestimmte Richtung vorantreibt. Ohne klare und starke Werte kann das Unternehmen leicht seinen Kurs verlieren und in eine Krise stürzen. Erst wenn alle Mitarbeiter hinter den gleichen Werten stehen und diese auch leben, kann das Unternehmen seine Vision erreichen und nachhaltigen Erfolg erzielen. Daher ist es unerlässlich, dass Unternehmen ihre Werte bewusst definieren und diese in allen Bereichen des Unternehmens integrieren.
Auch für dich persönlich: Erfahre, warum Werte dein Leben wertvoller machen und mache den persönlichen Wertetest, um deine dir wichtigsten Werte zu erkennen!
Was können Führungskräfte tun, um in ihren Teams Werteorientierung zu fördern oder zu leben?
Die drei Tipps zur Förderung der Werteorientierung im Team: Als Führungskraft ist es wichtig, nicht nur Ziele und Ergebnisse im Blick zu haben, sondern auch die Werte, die das Team vertritt. Um Werteorientierung in einem Team zu fördern oder zu leben, gibt es einige wichtige Tipps. Zunächst sollten Führungskräfte ein Tool nutzen, um herauszufinden, welche Werte für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig sind und wie sie diese in den Arbeitsalltag integrieren können. Außerdem sollten sie einen Dialog mit sich selbst führen und sich selbst hinterfragen, ob sie diese Werte auch selbst vorleben. Denn nur wenn sie selbst werteorientiert handeln, können sie auch ihre Teammitglieder davon überzeugen. Schließlich ist es wichtig, die Werte selbstverständlich und regelmäßig in den Alltag zu integrieren, damit sie nicht nur in den Köpfen der Mitarbeiter verankert, sondern auch gelebt werden.
Du willst mehr zum Thema erfahren? Hör doch mal in Monika Schuberts Podcast HELDENREISE ZUKUNFT rein!
Heldenreise Zukunft
Mit der HELDENREISE ZUKUNFT hast du die Chance, dein Leben nachhaltig zu transformieren. Durch Wissen, Mut und Zuversicht erhältst du Zukunftsmut und -kompetenz, um neue Wege zu beschreiten und deine persönliche Macht zu entdecken. Dabei lernst du, dich von alten Mustern und Strukturen zu befreien und Angst sowie Unsicherheit zu überwinden. Die Heldenreise bietet dir Unterstützung in Zeiten von Weltkrisen und hilft dir, den unendlichen Raum der Möglichkeiten zu erleben. Dabei erfährst du von erfolgreichen Wegen, aber auch von gescheiterten Projekten. Die HELDENREISE ZUKUNFT ist eine ganzheitliche Erfahrung, die intellektuellen Stoff mit Herzensverbindung und konkreter Tatkraft verbindet.