Gedanklich bin ich schon beim Jahresrückblick, der am 1. Dezember losging. Fragen wie, was habe ich gelernt? Was habe ich Neues ausprobiert? Worin bin ich gewachsen? Begleiten mich die letzten Tage. Es sind ja auch nur noch vier Wochen, doch nun erstmal zum Monatsrückblick November.
Diesen Monat habe ich für mehrere Kunden zum Thema Kulturwandel gearbeitet, es war immer noch sehr viel zu tun, doch am Horizont wird es hell.
Neues habe ich entwickelt zum Thema „wertebasierte Unternehmensführung“ ich war eingeladen in einem Podcast zum Thema Werte und habe mich beschäftigt mit, wie du deine persönlichen Werte mit deinen beruflichen Zielen in Einklang?
Meine Blogparade ist super gelaufen und ich habe eine Zusammenfassung der entstandenen Blogartikel erstellt – viel Spaß beim Stöbern durch meinen Monatsrückblick November 2022!
Wie geht „wertebasiert“ ganz konkret?
Oft werde ich gefragt, was denn wertebasiert oder wertefokussiert ganz konkret heißt. In diesem Monat hatte ich Gelegenheit dazu, gemeinsam mit einem Kunden einen Leitfaden für ein Mitarbeitergespräch zu entwickeln, der auf deren Werte einzahlt und die Werte für die Mitarbeitenden erlebbar macht. Ein weiterer Kunde hat das Führungsleitbild auf Basis der Werte ausformuliert. Dank der guten Vorbereitungen ging es locker und leicht. Beide Maßnahmen unterstützen hervorragend die Implementierung der Werte.
Viele WERTvolle Beiträge zu meiner Blogparade
Erst dachte ich ja, da macht gar keiner mit und dann habe ich so viele Beiträge erhalten – wow.
Werte sind meine Essenz. Vor einigen Wochen habe ich zu meiner Blogparade mit dem Thema “Wie sind Werte handlungsleitend für mein Tun?” aufgerufen. Bis zum 20. November konnte man teilnehmen und unter dem Hashtag #blogparadewerte sind zahlreiche Blogs eingetrudelt – darüber freue ich mich riesig!
Ich bin inspiriert von den ganz verschiedenen Blickwinkeln, Interpretationen und Impulsen.
Ein großes Dankeschön für die Teilnahme an Birgit Hentzler-Liepe, Marion Abend, Imke Köhler, Paula Maria Berdrow, Matthias Dirr von Worth IT, Martin Permantier, Judith Eggers, Renate Schmidt und Susanne Kleiner.
Hast du Lust, durch die verschiedenen Blogs zu stöbern? Dann schau dir meine Zusammenfassung der #blogparadewerte an, da findest du auch alle Links zu den einzelnen Artikeln. Was mir total gefallen hat: Die Teilnehmer*innen haben das Thema teils auf sich persönlich bezogen, auf ihr Business, auf Unternehmen oder auch auf Werte im Allgemeinen. Ein Thema, das ganz individuell interpretiert und betrachtet wurde.
Wertvolles für die Ohren
Vor kurzem war ich zu Gast im Podcast von Monika Schubert. Mit ihr sprach ich über die Kraft und Zuversicht von Werten. Auf ihre Seite findest du eine Übersicht aller Plattformen des Podcasts “Präsent sein und begeistern” von Monika Schubert. Viel Spaß beim Hören des Podcasts zu Werten!

Was sonst noch los war im November 2022
- Ende November ist es fast vergessen, doch Anfang November zierten diese Plakate ganz Frankfurt. Bei der Abwahl von Feldmann lautete das Motto: „Dieses Mal sind uns Farben egal“. An dem besagten Sonntagabend habe ich kurz die Luft angehalten und war doch erleichtert, dass Frankfurt eine Bürgergesellschaft ist und hier die Chance für einen Neuanfang gegeben ist.

- Im November fand in der The Content Society ein Claim Workshop Reihe statt und mein Claim ist nun endlich „Der Weg schiebt sich unter die Füße …“ – für alle klar und für mich jetzt auch.
- Das Weihnachtskarten-Schreiben liegt mir am Herzen und macht mir Freude. Mein Ziel war es, vor dem 1. Advent die Weihnachtskarten geschrieben zu haben. Das hat nicht ganz hingehauen – vielleicht, weil der 1. Advent bereits am 27. November 2022 war. Aber ich habe es vor dem 1. Dezember 2022 geschafft und finde es wunderbar.
Wenn du auch so eine schöne Karte haben willst, dann schick mir eine Nachricht.

- Kunst und Kultur kam im November auch nicht zu kurz, einmal die Eröffnung von der Ausstellung zu Guido Reni. Der Göttliche im Städel und an meinem Namenstag ein Besuch der Chagall Ausstellung in der Schirn – beides lohnt sich sehr.


Meine Lektüre in diesem Monat
Am Monatsanfang habe ich an dem OKR Tag von Hello Agile teilgenommen, hier ein Vortrag daraus: 10 Learnings aus 100 OKR Workshops. Im Anschluss habe ich mich gefreut, mein Wissen im OKR Playbook von Christian Böhmer und Hannah Nagel zu vertiefen.
Der Video-/Blogrückblick
Diesen Monat gab es eine kleine Medienvielfalt, von Podcast über Video bis zu Blogbeiträgen. Ein spannendes Interview mit Barbara Beyer, ein Einblick, wie sich eigene Werte in Einklang mit beruflichen Werten bringen lassen und mein eigener Blogbeitrag zu meiner Blogparade darf auch nicht fehlen.
Ein neues Video: Werte im Unternehmen etablieren
Ich blicke zurück in den Oktober: Mein Business Monatsrückblick Oktober 2022: Unterwegs im Innen und Außen
Ein spannendes Interview aus der Praxis: Das individuelle Werteassessment in der Praxis – Interview mit Barbara Beyer
Ich habe mich außerdem mit dieser Frage auseinandergesetzt: Wieso sind persönliche Werte so wichtig?
Und so kannst du fortfahren, wenn du deine persönlichen Werte kennengelernt hast: Wie bringst du deine persönlichen Werte mit deinen beruflichen Zielen in Einklang?
Das erwartet mich im Dezember 2022
Am 1. Dezember geht es los, die epische Blog-Challenge des Jahres, der Jahresrückblog von Judith Peters aka Judith Sympatexter. Ich liebe diese spielerische Reflexion und nebenbei lerne ich was zum Bloggen und zu Instagram. Eines ist sicher, am 20. Dezember veröffentliche ich meinen Jahresrückblick 2022.
Die „24 Tipps, Tricks und Spielereien rund um die Konzeption und Gestaltung von richtig tollen Workshops“ von Franzi Blickle lasse ich mir nicht entgehen.
Online Kurs Erfolgsgeschichten Adventkalender von Meike Hohenwarter! In diesem Kalender der „Online Kurs Queen“ bekommst du Video-Stories von ihren Mentees aus allen verschiedenen Bereichen, die ein erfolgreiches Online-Kurs-Business gestartet haben.
12 free days masterclass startet an Weihnachten und ist eine gute Vertiefung für das ganze Thema Online Business.
Dann stehen Videoaufnahmen für ein neues Projekt an, mehr dazu in Kürze und ich freue mich auf einen Strategie- und Führungsworkshop in Berlin. Was hast du vor bis zum Jahresende?
Wie immer ist es eine Freude Deine Einträge zu lesen. Danke, daß ich kennenlernen durfte!
Es ist ein Geschenk, dass wir uns kennen! Vielen Dank fürs Feedback!